
Hallo, Wir freuen uns, dass du hier bist!
Gleich vorweg: Nein, nicht alle Rezepte hier sind komplett lektinfrei, einige sind eher lektinarm oder lektinreduziert. Es hat sich aber der Begriff „lektinfrei“ für diese Art der Ernährung durchgesetzt, deshalb verwenden wir ihn auch.
Und Nein, eine Familie lektinfrei zu ernähren, das ist sicher nicht immer kinderleicht. Aber mit den Rezepten hier hoffe ich, dass es für euch deutlich leichter wird! Und „nicht-ganz-so-schwierig lektinreduziert“ ist einfach kein guter Name, stimmt’s? 😉
Wir, das sind ich, Julia, mein Mann und unsere beiden Söhne (geboren 2017 und 2019). Wir wohnen nach fast 10 Jahren im Ausland wieder in meiner Heimatstadt in der Nähe von Wien.
Mit „lektinfrei“ haben wir gestartet, als mein Sohn die Diagnose Vitiligo erhalten hat, und wir fest entschlossen waren, seine Gesundheit durch die Ernährung zu unterstützen. Nach unzähligen Fehlversuchen (Ziegelsteinbrot und Kuchenbrei Olé) habe ich jetzt viele Rezepte gefunden und entwickelt, die meine ganze Familie lieben! So viele, dass es einen Platz braucht, um sie zu teilen und das ist „Kinderleicht Lektinfrei“.
Aber bevor ich hier weiter über uns schreibe… Kennst du das, wenn du einfach nur das Rezept für den perfekten Apfelkuchen sehen willst, ohne davor die halbe Lebensgeschichte der französischen Urgroßmutter der Rezeptschreiberin serviert zu bekommen? Zum Glück gibt es auf den meisten Rezeptblogs meist einen „Jump to recipe“ Button, der einen direkt zum Rezept bringt. So einen imaginären Button möchte ich dir hier auch anbieten.
Wenn du nicht mehr über mich und meine Gründe für diesen Blog lesen willst, aber mehr über Lektine erfahren willst schau dir mal die Sektion “Informationen an”.
Wenn du bereits ein lektinfrei-Profi bist und einfach nur die Rezepte sehen willst, findest du sie (wenig überraschend) in der Sektion „Rezepte“.
Hier kannst du nach Rezepten suchen, die lektinfrei und zum Beispiel auch eifrei und/oder milchfrei sind. Da gibt es bald auch eines für Apfelkuchen. Ohne Lebensgeschichte. Und ohne Lektine natürlich.
Wenn du aber mehr über uns und unsere Gründe für eine lektinfreie Ernährung wissen willst, lies gerne hier weiter: „Warum „Kinderleicht lektinfrei“?“