
Gute Rezepte, aber keine Haubenküche
Als berufstätige Mutter konzentriere ich mich auf alltagstaugliche Rezepte. Die Rezepte sind nicht zwangsläufig alle “gesund”, sondern darauf ausgelegt, dass sie den Kindern schmecken und lektinfrei sind. Und dabei so gesund wie möglich.
Hier gibt es keine komplizierte Haubenküche, sondern einfache Rezepte und praktische Tipps für eine schnelle und lektinfreie Familienküche.
Informationen, aber keinen medizinischen Rat
Ich bin keine Ärztin oder Ernährungsberaterin, nur eine gut informierte Mama, die ihre Familie bestmöglich ernähren möchte und ihre Erfahrungen dabei mit euch teilt.
Die Informationen und Tipps hier sind keine medizinische Fachmeinung und ersetzen nicht den Rat deines Arztes.
Die Wissenschaft entwickelt sich ständig weiter, und neue Erkenntnisse können zu Änderungen führen. Die Informationen spiegeln den aktuellen Stand meines Wissens wider, berücksichtigen aber möglicherweise nicht immer die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Persönliche Meinungen, aber keine Dogmen
Jeder Mensch ist einzigartig. Was für uns funktioniert, muss nicht für euch geeignet sein. Unverträglichkeiten und Allergien müssen individuell beachtet werden.
Einige Themen, die hier behandelt werden, sind umstritten – selbst innerhalb der lektinfreien Community. Die führenden Ärzte und Ärztinnen in diesem Bereich, geben oft unterschiedliche Empfehlungen aus. Ich mag keine Dogmen und ermutige euch, eigene Entscheidungen zu treffen. Hier findest du naturgemäß Rezepte und Ratschläge, die meiner persönlichen Meinung entsprechen.
Inspiration, aber keine Beratung
Dieser Blog soll als Inspirationsquelle dienen. Aber drastische Änderungen der Ernährung sollten immer in Absprache mit eurem Arzt oder eurer Ärztin erfolgen, besonders bei Kindern und bei gesundheitlichen Herausforderungen.
Ich biete keine Gesundheitsberatung an und übernehme keinerlei Verantwortung. Handle eigenverantwortlich und treffe informierte Entscheidungen, die zu euren individuellen Bedürfnissen passen. Eh klar.
Trotzdem bin ich überzeugt, dass die hier vorgestellten Rezepte für viele Familien eine Verbesserung der Nährstoffversorgung und Zusammensetzung der Mahlzeiten darstellen können – bei uns war es so. Auf stark verarbeitete Lebensmittel zu verzichten, schadet wohl keinem Kind. 😉