Meine Kinder sind leider keine großen Gemüsefans. Sie sind aber alt genug, um zu wissen, dass Gemüse wichtig für sie ist. Deshalb gibt es bei uns regelmäßig Rezepte mit “Schummelgemüse” – das bedeutet, dass man Gemüse isst, ohne es wirklich zu merken. Meine Kinder kochen und backen viel mit mir und wissen deshalb genau, was sich in diesen Muffins versteckt. Also ist es nicht ganz geschummelt.
Das Rezept ist eine Abwandlung der Rezepte von The Natural Nurturer. Sie hat großartige Ideen, um Gemüse unbemerkt in Gerichte zu integrieren. Es ist erstaunlich, wie gut sich nicht nur die altbekannten Kuchengemüse wie Karotte und Zucchini, sondern auch rote Rübe/Beete und Spinat in Schoko-Muffins verstecken lassen. Ich habe mehrere Rezepte von ihr ausprobiert und daraus diese lektinfreie Variante erstellt.
Die Muffins sind mit 80 ml Honig angenehm aber eher dezent süß und haben durch den Kakao und das Gemüse eine leicht herbe Kakaonote. Das Gemüse schmeckt man aber nicht heraus.
Hast du Bedenken ob deine Kinder das essen? Bei uns werden die Muffins so auch von Spielfreunden gerne gegessen. Seid ihr sehr süß gewohnt nimm beim ersten Mal etwas mehr Honig und reduziere langsam.
Wer noch weniger Zucker verwenden möchte, kann auch nur 40 ml Honig nehmen und stattdessen 40-50 ml Allulose-Sirup oder 40-50 g Erythrit zu den trockenen Zutaten mischen. Erythrit und Allulose süßen nur ca. 70 % so stark wie Honig, sodass du die Menge entsprechend deiner Wünsche anpassen kannst. Apfelmus/Banane kann auch mit Süßkartoffelpürree oder Kürbispürree (aus dem Druckkochtopf!) ersetzt werden, wenn du es noch fruktoseärmer haben willst.
Wenn man normal große Muffins backt (6er Form), ergibt die angegebene Teigmenge 12 Muffins. Ich backe die Muffins gerne in der Midi-Version (12 pro Form), so passen sie auch in die Jausenbox.
😊 Guten Appetit!








Lektinfreie Schokomuffins mit Schummelgemüse (glutenfrei, industriezuckerfrei, nussfrei, milchfrei)

Zutaten
Zutaten feucht
Zutaten trocken
Anleitung
Trockene und feuchte Zutaten getrennt voneinander mixen
-
Alle feuchten Zutaten im Mixer fein pürieren bis ein einheitlicher flüssiger Brei entsteht.
-
In einer Schüssel alle trockenen Zutaten gut miteinander vermischen.
Teig finalisieren und Muffins backen
-
Gemüsebrei zugeben und alles nur so lange verrühren, bis es zu einer einheitlichen Masse wird, nicht mehr aufschlagen. Wenn gewünscht, Schokochips einrühren.
-
Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen (Silikonformen mit kaltem Wasser ausschwemmen). Teig gleichmäßig auf die 12 Formen verteilen.
-
In den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 25 Minuten backen, bis an einem Zahnstocher nichts mehr kleben bleibt, die Muffins aber noch eher weich sind.
-
Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen und fester werden lassen. Dann aus den Formen nehmen und ganz abkühlen lassen.