Lektinfreies Toastbrot (glutenfrei, vegan, nussfrei)

Screenshot Toastbrot lieben irgendwie alle – auch meine Kinder! Früher habe ich immer das “gute Vollkorntoastbrot” gekauft, weil ich dachte, es wäre gesünder als das weiße, “leere” Toastbrot. Tja, falsch gedacht – denn Vollkorntoast enthält sogar mehr Lektine als die

Mehr dazu »

Lektinfreie Weckerl (Brötchen) (glutenfrei, vegan)

Lange dachte ich, luftig-leichte Brötchen seien bei einer lektinfreien Ernährung schlichtweg unmöglich. Doch dieses Rezept, inspiriert von den Ciabatta-Brötchen von Loopy Whisk, hat mich eines Besseren belehrt. Es ist ein echter Gamechanger! Die Brötchen gehen wunderbar auf und stehen klassischen Semmeln in Sachen Lockerheit und Fluffigkeit in nichts nach…

Mehr dazu »

Reis lektinfrei zubereiten

Reis ist eine vielseitige Beilage, die sich auch bei einer lektinfreien Ernährung perfekt genießen lässt. Mit der richtigen Technik und einem Druckkochtopf, wie dem Instant Pot oder dem Fast Slow Go von Sage, wird Reis nicht nur bekömmlicher, sondern bleibt auch fluffig und locker…

Mehr dazu »

Kartoffeln lektinfrei zubereiten

Kartoffeln gehören zu den Lieblingslebensmitteln meines Mannes – kein Wunder, er kommt schließlich aus Deutschland, dem Land der Kartoffeln! Als wir gesehen haben, dass sie auf der Liste der lektinhaltigen Lebensmittel stehen, ist uns das Herz in die Hose gerutscht. Umso erleichterter waren wir, als wir herausgefunden haben, dass sich Kartoffeln…

Mehr dazu »

Lektinfreier Milchreis

Milchreis – das ultimative Comfort Food, das bei uns Erinnerungen an Nordseeurlaube weckt. Zum Glück lässt sich dieses cremige Wohlfühlgericht auch bei einer lektinfreien Ernährung genießen! Mit der richtigen Technik und einem Druckkochtopf wie z.B. dem Instant Pot oder dem Fast Slow Go von Sage wird Milchreis nicht nur schön cremig…

Mehr dazu »

Lektinfreier Kaiserschmarrn (glutenfrei, optional milchfrei und nussfrei)

Wir lieben Kaiserschmarren – dieser fluffige Klassiker gehört einfach dazu! Ob als Mittagessen, Dessert oder süßer Snack, sogar in Schule und Kindergarten steht er regelmäßig auf dem Speiseplan. Klar, dass wir unseren Kindern hier eine lektinfreie Alternative bieten wollten.

Nach ein bisschen Experimentieren ist uns ein richtig guter Kaiserschmarren gelungen…

Mehr dazu »

Lektinfreies Hirsebrot mit Hefe (glutenfrei, vegan)

Brot – in unseren Breiten nicht umsonst sprichwörtlich ein tägliches Grundnahrungsmittel. Eine lektinfreie Variante zu finden, die nicht nur den Erwachsenen gut schmeckt, sondern sich auch für die Jausenbox der Kinder eignet, war eine echte Herausforderung. Als es endlich geklappt hat, war das ein echter Heureka-Moment!…

Mehr dazu »

Lektinfreie Palatschinken (glutenfrei, nussfrei, optional milchfrei)

Palatschinken, anderswo auch als Crêpes oder Pfannkuchen bekannt, sind ein echter Kinderliebling. Doch so simpel dieses Gericht erscheinen mag, es hat es in sich. Könnte man es sogar als die Königsdisziplin der Familienküche bezeichnen? Schließlich ist die erste Palatschinke fast immer ein Opfer für die Tonne, und auch danach verlangt…

Mehr dazu »

Lektinfreie Sauce Bolognese mit Schummelgemüse

Viele Kinder lieben Spaghetti Bolognese sehr. Viele Kinder lieben Gemüse nicht ganz so sehr. Was macht man da? Diese lektinfreie Bolognese-Sauce gehört in die Kategorie „Schummelgemüse”, denn sie steckt voller gesunder Zutaten, ohne dass sie jemand herausschmeckt – selbst mein

Mehr dazu »

Lektinfreies Toastbrot (glutenfrei, vegan, nussfrei)

Screenshot Toastbrot lieben irgendwie alle – auch meine Kinder! Früher habe ich immer das “gute Vollkorntoastbrot” gekauft, weil ich dachte, es wäre gesünder als das weiße, “leere” Toastbrot. Tja, falsch gedacht – denn Vollkorntoast enthält sogar mehr Lektine als die

Mehr dazu »

Lektinfreie Weckerl (Brötchen) (glutenfrei, vegan)

Lange dachte ich, luftig-leichte Brötchen seien bei einer lektinfreien Ernährung schlichtweg unmöglich. Doch dieses Rezept, inspiriert von den Ciabatta-Brötchen von Loopy Whisk, hat mich eines Besseren belehrt. Es ist ein echter Gamechanger! Die Brötchen gehen wunderbar auf und stehen klassischen Semmeln in Sachen Lockerheit und Fluffigkeit in nichts nach…

Mehr dazu »

Reis lektinfrei zubereiten

Reis ist eine vielseitige Beilage, die sich auch bei einer lektinfreien Ernährung perfekt genießen lässt. Mit der richtigen Technik und einem Druckkochtopf, wie dem Instant Pot oder dem Fast Slow Go von Sage, wird Reis nicht nur bekömmlicher, sondern bleibt auch fluffig und locker…

Mehr dazu »

Kartoffeln lektinfrei zubereiten

Kartoffeln gehören zu den Lieblingslebensmitteln meines Mannes – kein Wunder, er kommt schließlich aus Deutschland, dem Land der Kartoffeln! Als wir gesehen haben, dass sie auf der Liste der lektinhaltigen Lebensmittel stehen, ist uns das Herz in die Hose gerutscht. Umso erleichterter waren wir, als wir herausgefunden haben, dass sich Kartoffeln…

Mehr dazu »

Über uns

Hallo!
Eine Familie lektinfrei zu ernähren ist nicht immer leicht.
Aber mit den Rezepten und Tipps auf dieser Seite, wird es hoffentlich viel einfacher!

Folge uns

Translate »