Hier findest du nur Produkte, die wir selbst getestet und im Alltag im Einsatz haben. Ich weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn ein Rezept nicht gelingt – deshalb teile ich hier Tipps zu Zutaten und Küchengeräten, auf die du dich verlassen kannst. Die Empfehlungen enthalten Affiliate-Links: Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du meinen Blog, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Mehr Details dazu findest du hier. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Flohsamenschalen

Flohsamenschalen wirken wie ein natürliches Bindemittel und quellen stark auf, wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommen. Das macht sie zu einer unverzichtbaren Zutat, insbesondere für Brotteige, da sie für Struktur und Saftigkeit sorgen. Oft werden sie allein verwendet, manchmal ergänzt durch etwas Xanthan, um die Teigstruktur weiter zu stabilisieren.

Flohsamen stammen von der Pflanze Plantago ovata und sind eine hervorragende Ballaststoffquelle sowie wichtiges Futter für gute Darmbakterien. Im Handel gibt es sie als ganze Samen, ganze Flohsamenschalen und gemahlene Flohsamenschalen. Unser Favorit sind die ganzen Flohsamenschalen, da sie sich leichter verarbeiten lassen und weniger klumpen als die gemahlene Variante. Es gibt helle und dunkle Schalen – wir bevorzugen die hellen, die du in unserer Einkaufshilfe findest.

Beim Brotbacken werden Flohsamenschalen zuerst mit Wasser angerührt, um ein Gel zu bilden, das die Flüssigkeit gleichmäßig im Teig verteilt und die ideale Konsistenz schafft. Ich rühre das Gel meist direkt in der Schüssel an und wiege die trockenen Zutaten darauf ab. Der Teig wirkt anfangs oft zu trocken, wird aber nach kurzem Rühren elastisch und leicht klebrig – die perfekte Basis für gelungene lektinfreie Backwaren!

Bio Flohsamenschalen von Planète au Naturel

Die hellsten Flohsamenschalen die ich bisher gefunden habe.

Bio Flohsamenschalen von Greatvita

Flohsamenschalen von guter Qualität, manchmal etwas weniger hell aber gut für z.B. Brote, wo es darauf nicht ankommt.

Xanthan

Xanthan ist ein fein gemahlenes Pulver, das durch Fermentation aus Zucker gewonnen wird und in der gluten- und lektinfreien Küche unverzichtbar ist. Es entwickelt in Kontakt mit Wasser eine stark klebrige und elastische Konsistenz, die für Bindung und Stabilität sorgt.

Besonders bei Kuchen, Crêpes (Palatschinken) oder Keksen wird Xanthan eingesetzt, da es eine weiche, elastische Textur erzeugt und die Zutaten zuverlässig zusammenhält.

Xanthan von Vita2You

Xanthan von Avida

Translate »